Fiamm Endurlite SGL 23D

Fiamm Endurlite SGL 23DBild vergrößern

280,01 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten/Lieferbeschränkungen

Lieferzeit: 1 Woche

Art.Nr.: Endurlite SGL 23D
  • Nennspannung pro Zelle 2V
  • Kapazität bei bei 20°C 1.8V/Z 10 h: 287 Ah
  • Gewicht mit Elektrolyt: 39.8 kg mit Elektrolyt: 31.0 kg
  • Abmessungen L x B x H (mm) : 228 x 182 x 413
  • Elektrolyt: 7.2 Liter
  • Polausführung: 1/1
     

 Datenblatt zum Download

  1. SGL SGH Spannung 20°
  2. SGL SGH Leistung 20°

 

 

FIAMM Energy Technology S.p.A.
Viale Europa, 75
36075 Montecchio Maggiore (VI) - Italien
Tel. +39 0444 709311
Fax +39 0444 709445

www.fiamm.com

FIAMM GroE - Batterien sind geschlossene, wartungsarme Bleibatterien. Die Baureihe GroE wird sowohl für Hochstrombelastung im Minutenbereich als auch für Langzeitbelastung über mehrere Stunden eingesetzt. GroE -Batterien sind das klassische Batteriesystem, welches seit mehr als 100 Jahren erfolgreich verwendet wird. Eine ausgereifte Technik, verbunden mit der einzigartigen Lamellenkonstruktion der positiven Platte, macht sie zum sichersten Energielieferanten unter den Bleibatterien. Die enorme Materialreserve der positiven Platte sichert harte Entladekennlinien über die gesamte Gebrauchsdauer und erspart das Einrechnen eines Alterungsfaktors. FIAMM 's Qualitätsanspruch führt zur stetigen Weiterentwicklung der Produktionsprozesse, der -maschinen sowie der -technologie. Hohe Investitionen sichern diesen Anspruch. Selbstverständlich nutzt FIAMM hierzu die Systeme DIN ISO 9001 und 14001, um Produkte mit höchster Qualität bei gleichzeitigem Umweltschutz zu fertigen. Einige Anwendungsgebiete der GroE sind nachstehend aufgeführt:

  • Kraftwerke, Umspannwerke
  • Telekomunikation
  • Verkehrstechnik
  • USVAnlagen

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

  • Positive Elektrode: Großoberflächenplatten aus lamellenförmig gegossenem Reinblei, sichern eine hohe Verfügbarkeit über die gesamte Gebrauchsdauer
  • Negative Elektrode: pastierte Gitterplatten
  • Separator: mikroporöse Scheider mit gewellter Lochblechtasche aus Kunststoff, Vollisolierung der negativen Platten
  • Elektrolyt: Verdünnte Schwefelsäure der Dichte 1,22 g/cm3 bei 20°C
  • Gehäuse: Zellengefäße aus glasklarem, schlagfestem SAN
  • Polausführung: elektrolytdichte Poldurchführung, Messingeinlage für Schraube M10, für höchste Leitfähigkeit und einfache Montage
  • Verbindungen flexible, vollisolierte Kabelverbinder oder vollisolierte Flachkupferverbinder jeweils mit Polschraube M10 mit Messpunkt
  • Zellenstopfen: rückzündungshemmender Keramikstopfen oder Keramiktrichterstopfen

TECHNISCHE STANDARDS

  • DIN 40738:1991
  • DIN EN 60896-11:2003
  • BS6290-2:1999
  • IEC60896-11:2002

PRODUKTMERKMALE

  • Einzelzellen, zuverlässig, universell einsetzbar
  • Wartungsarm
  • Niedriger Innenwiderstand
  • Geringe Selbstentladung
  • Stabile Leistung über die gesamte Gebrauchsdauer, auch bei Hochstrombelastung (hochstromfähig)
  • Konstruktive Gebrauchsdauer 25 Jahre

ELEKTRISCHE EIGENSCHAFTEN

  • Nennspannung: 2V/ Zelle.
  • Erhaltungsladespannung: 2.23V/Zelle.
  • Starkladespannung: 2.40 V/Zelle.
  • Kurzschlussstrom (theoretischer IEC 896-1): < 450 Ah = 20 x C10 (A); >500Ah=16x C„ (Ampere)
  • Innenwiderstand pro Zelle: < 450 Ah = 0.1 x 1/C10 (Ohm); >500 Ah = 0.13x1/C10(Ohm)
 

Polausführung

Polausführungen
 

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?

Informationen